Michael Oertel – Press 1 | © Benjamin Berthold

Michael Oertel – Press 2 | © Benjamin Berthold

Trio 1 | © Benjamin Berthold

Trio 2 | © Benjamin Berthold

Trio 3 | © Benjamin Berthold

Soul Sailor – Front Cover

A Little Faith – Front Cover

TEXT DEUTSCH

 

“Moderner Folkpop auf der einen, kreativer Blues auf der anderen, immer mit einem kleinen Black-Keys-Anstrich im Sound…“ schreibt das Classic Rock Magazin über das aktuelle Album der Michael Oertel Band.
Inspiriert von zeitlosen Rockbands wie Led Zeppelin und Pink Floyd über Blues Legenden wie Rory Gallagher und Eric Clapton gehen ihre Einflüsse über die des Blues und Rocks hinaus.
Folk Musiker wie Neil Young und JJ Cale sind, neben dem Britpop der 90er Jahre mit Bands wie Oasis und Richard Ashcroft’s The Verve, ebenbürtige Wurzeln ihres Schaffens, wie 70s Soul & Funk Künstler Jonny Guitar Watson oder Marvin Gaye.
 
Genau jene Leidenschaft für Vielfalt schlägt sich in den Konzerten und Alben der Michael Oertel Band nieder. Schnell müde von immer Gleichem, widmen sie sich der ständigen Suche nach neuen Klangfarben und Wegen Oertels markante Stimme einzusetzen.
So kommt es, dass ihr erstes Album “Soul Sailor”, produziert von Oertels Freund und Mentor Tino Gonzales, eine Mischung aus Popmusik, gepaart mit filigranem Gitarrenspiel und leiser Singer/Songwriter Musik ist.
Das neue Werk “A Little Faith” hingegen, nimmt zwar die Folk und Songwriter Elemente wieder mit auf, bringt aber durch Songs wie “All Gonna Be Better” oder “Shoe Store Man” die volle Energie und Klanggewalt klassischer 70s Rockmusik mit in ihr Portfolio.
Die Band tourt nun seit einigen Jahren mit verschiedenen Gästen durch Deutschland, die Schweiz und England. Unter den ca. 50 Konzerten pro Jahr waren Auftritte beim Freiburger Zelt-Musik-Festival, die Einladung zum Finale der German Blues Awards oder Support Shows für Henrik Freischlader oder Robert Randolph nur einige Highlights.
2020 will die Band vermehrt der Rückkehr zu ihren Wurzeln des Blues und Rocks widmen und diese mit gelegentlichen elektronischen Einflüssen paaren, um größtmögliche Abwechslung für den Zuhörer zu generieren.
Mit Kreativität und bestem Handwerk setzt die Michael Oertel Band sowohl traditionellem Blues ihren eigenen modernen Stempel auf, bringt ihr Publikum aber auch mit Rock-, Funk- und Folkklängen zum ausgelassenen Tanzen und Träumen.
Musikalische Vielseitigkeit und Talent ermöglichen eine unvergessliche Interaktion zwischen Musikern und Publikum.

 

TEXT ENGLISH

Although all members of the Michael Oertel Band are children of the 80s and even 90s, many of their musical influences date back to well before their birth.

Inspired by timeless rock bands like Ten Years After, Led Zeppelin and Pink Floyd over blues legends like Rory Gallagher, Stevie Ray Vaughan and Eric Clapton, their influences go beyond blues and rock. Folk musicians like Neil Young and JJ Cale are, in addition to the Britpop of the 90s with bands like Oasis and Richard Ashcroft’s The Verve are equal roots of their work, as 70s Soul & Funk artist Shuggie Otis, Jonny Guitar Watson or Marvin Gaye.

It is this passion for diversity that is reflected in their concerts and albums. Quickly tired of the same, they devote themselves to the search for new timbres and are, with Oertel’s distinctive voice, on a constant journey to create music that they have not done before.

So it is that their first album „Soul Sailor“, produced by Oertel’s friend and mentor Tino Gonzales, is a mixture of pop music, coupled with filigree guitar playing and singer / songwriter music. The new work „A Little Faith“, however, takes up the folk and songwriting elements again, but brings through songs like „All Gonna Be Better“ or „Shoe Store Man“ the full power and sound of classic rock music of the 70s in their portfolio.

The band has been touring for several years with various guests through Germany, Switzerland and England and among the approximately 50 concerts a year at the Freiburger Zelt-Musik-Festival, the invitation to the finals of the German Blues Awards or support shows for Henrik Freischlader or Robert Randolph have just been a few highlights.

In 2020, the band will focus on the trio formation and return to their roots of blues and rock with Silas Benz on drums and Lukas Steinmeyer on bass. From time to time they open the stage for guests as they have always done.

The Michael Oertel Band is able to play traditional blues, but with their angle on it, get people to dance with rock’n’roll and funky sounds and give them quiet and contemplative moments to think and dream.

CATERING

Veganes, biologisch angebautes Essen wäre super! Ansonsten sind wir nicht sonderlich picky…. ein paar Bier, Wasser, ein bisschen Obst und Gemüse und wir sind zufrieden

 

Some plant-based, organic (vegan) food would be nice. We are not too picky… couple of beers, water, some fresh fruits and vegetables and we’re happy